Die Kleiderkammer des Pari in Hemmor sammelt zum Transport in die Grenzregionen: Bekleidung -vorzugsweise warme- Kinder, Damen, Herren Hygieneartikel, Desinfektion,
Reinigung, Zahn- und Körperpflege etc, Schuhe, Decken, Schlafsäcke. Besonders wichtig sind offenbar Hygieneartikel und Desinfektionsmittel. In Vorbereitung auf das Eintreffen der Geflüchteten
werden außerdem Umzugskartons benötigt (zum Aufbewahren der Dinge), Schulbedarf, Spiele, nicht Sprache gebunden wie z.B. Memory o.ä., Haushaltswaren, Töpfe, Pfannen, Geschirr, Bestecke usw.
Die Spenden sollten am morgigen Donnerstag (15 bis 20 Uhr) und Sonntag (14 bis 18 Uhr) abgegeben werden. Kontakt: Manja Fritzsche, JC
Hemmoor/Kleiderkammer, Industriestr 15, 21745 Hemmoor, Telefon: 04771 688 970 11, Mobil: 015157946920.
Die Diakonie, die zum Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gehört, hat aktuell schon zu viel Kleidung etc, die in die Grenzregion gebracht wird. Sie bitten aktuell um Spenden:
HIER. Lediglich Rollatoren und Erwachsenenwindeln werden noch über die Litauenhilfe der Diakonie angenommen.
Auf der Projektseite Ukraine verstehen findet man eine ganze Reihe von direkten Hilfsmöglichkeiten:
HIER
Wer Wohnraum anbieten möchte, kann sich an Herrn Maiwald vom Landkreis/Sozialamt wenden: 04721-662178.
Für die Unterbringung von unbegleiteten Minderjährigen ist Herr Karau vom Jugendamt zuständig: 04721-662864