Stadtteilarbeit

Folgende Partner der Engagierten Stadt Cuxhaven setzen sich für den Schwerpunkt Stadtteilarbeit ein. 
Wenn Ihr euch für ein Ehrenamt in dieser Richtung interessiert, dann meldet Euch direkt bei den Partnern oder bei uns. 

Begegnungszentrum "Wir ins Süderwisch e.V."
Ziel des Vereins ist die Förderung der Jugendpflege und des sozialpolitischen Engagements der Bewohner im Süderwisch. Konkret bemüht sich der Verein um Fördermittel, um in Zukunft die soziale Arbeit im Stadtteil weiterführen und vertiefen zu können.


Förderverein der Grundschule Franzenburg e.V. 
Der Tätigkeitsbereich liegt dort, wo es gilt in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium, Dinge zu fördern, die außerhalb des Budgets der öffentlichen Hand liegen oder wo die öffentliche Hand nur eine Minimalausstattung vorsieht. Hier ist der Förderverein bereit, eine Co-Finanzierung vorzunehmen.


Ritzebüttel aktiv e.V. 
Hier treffen sich Bewohnerinnen und Bewohner und bieten eigenständige Nachbarschaftsprojekte wie z.B. Nachbarn kochen für Nachbarn, Nachbarn helfen Nachbarn und das Seniorencafé an. Neben den Veranstaltungen der Bewohnerinnen und Bewohner gibt es Projekte und Beratungsangebote für Erwachsene und Kinder. Der Schwerpunkt unserer Stadtteilarbeit liegt darin, das Gemeinwohl im Lehfeld stetig weiter zu entwickeln.


"Wir für uns in Altenwalde" 

"Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in ihren Wünschen und Anregungen zur Verwirklichung eines kindgerechten und jugendfreundlicheren Stadtteils.

Wir engagieren uns gemeinsam mit interessierten Eltern, neugierigen Erwachsenen, ortsansässigen Vereinen, sozialen Einrichtungen und politischen Gremien in allen Bereichen, die für kleine und große Anwohner Altenwaldes zur Verbesserung des Miteinanders beitragen."


Kirchengemeinde Altenwalde
Die Kirchengemeinde Altenwalde verfügt über vielfältige Angebote, von Jugendtreff bis Kirchenkonzerte.


Freie evangelische Gemeinde Cuxhaven

Unsere Gemeinde - die Freie evangelische Gemeinde Cuxhaven - ist ein Ort, wo Jesus Christus und eine lebendige Beziehung zu ihm im Mittelpunkt steht. Es gibt verschiedene Angebote und Möglichkeiten, uns besser kennenzulernen.


Stiftung Altenwalde
"Unsere Kirchengemeinde und der Ort Altenwalde sollen lebendig, tolerant und weltoffen bleiben,

daher unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Altenwalde sowie Projekte in der Kirchengemeinde."

 


Grodener Bürgerrat e.V.

Der Grodener Bürgerrat wurde am 22.02.2012 im Gemeindehaus in Cuxhaven Groden gegründet. Ziele des Bürgerrates sind die Verbesserung des Ortes, die Unterstützung der Grodener Institutionen, die Organisation von Veranstaltungen mit den Grodener Institutionen, die Unterstützung Hilfebedürftiger und Schülerhilfe